![]() |
Fachbereich Physik |
![]() |
Elektronik I und Elektronik IIToru Matsuyama
Beschreibung
Die Veranstaltungen Elektronik I und II richten sich an Studenten der Naturwissenschaften, insbesondere des Masterstudiengangs Physik.
Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus 4 Semesterwochenstunden Vorlesung und
2 Semesterwochenstunden Übungen. Beide Module umfassen jeweils 8 Leistungspunkte.
Im Rahmen der Übungen werden Rechenaufgaben gelöst und Versuche durchgeführt.
Im auslaufenden Diplomstudiengang Physik kann die Kombination aus Elektronik I und II als Wahlfach physikalischer Richtung
zur Diplomprüfung gewählt werden. Für die Zulassung ist mindestens ein Schein aus den
Übungen zur Elektronik I und II erforderlich. |