Exkursionen
Der VFFP organisiert exklusiv für seine Mitglieder Exkursionen in Produktionsstätten und Forschungsstandorte, die für Physikerinnen und Physiker von Interesse
sind.
Im laufenden Jahr 2025 wird am 28. Oktober eine Führung durch das neue Forschungsgebäude des Max-Planck-Instituts für Struktur und Dynamik der Materie angeboten.
Start: 11 Uhr im Eingangsbereich des Gebäudes 900.
Anmeldung per Email an den VFFP-Vorsitzenden.
Bisher wurden folgende Unternehmen besucht:
- 10.12.2024 – Aurubis AG, Hamburg
- 19.09.2023 – Helmhotz Zentrum HEREON, Geesthacht
- 06.10.2022 – Industriemuseum, Geesthacht
- 24.10.2019 – European XFEL GmbH, Schenefeld
- 20.03.2017 – Google, Hamburg
- 08.10.2015 – Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung,
Bremerhaven
- 29.10.2013 – Elbphilharmonie Hamburg, Führung durch Frau Inga Benkendorf, Architektin der Firma
Herzog & de Meuron
- 25.09.2012 – Airbus Werkstour, Hamburg-Finkenwerder
- 27.11.2009 – Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY (FLASH und European XFEL)
- 05.11.2008 – NXP Semiconductors Germany GmbH
- 09.02.2007 – Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) Braunschweig
- 13.10.2003 – Beiersdorf AG
- 15.10.2002 – Philips Semiconductors Hamburg
- 14.02.2002 – Philips Medizinsysteme-Forschungslaboratorien Hamburg
Physik im Kaufhaus
Der VFFP hat sich aktiv an der Initiative Physik im Kaufhaus beteiligt. Im Vorfeld der jährlich
stattfindenden Frühjahrstagungen
des Arbeitskreises Festkörperphysik der Deutschen Physikalischen
Gesellschaft organisieren die jeweilige
örtliche Tagungsleitung und der VFFP Austellungen, Vorführungen und Versuche zum Mitmachen in großen
Einkaufszentren.
- Physik zum Mitmachen (Hanseviertel, Hamburg 2001)
- Physik im Kaufpark (Kaufpark Nickern, Dresden 2003)
Zum Seitenanfang